Das Üben von Handwerkstechniken dient der Ausbildung der Feinmotorik der Schülerinnen und Schüler, was sich wiederum positiv auf die Sprachfähigkeit und die Vernetzung beider Hirnhälften auswirkt. In der Herstellung eines eigenen Kleidungsstückes zeigt sich exemplarisch der ganze Prozess vom Rohmaterial über den Entwurf zum schönen, nützlichen Endprodukt.
15.03.: Aufnahmetag (nur mit Anmeldung!)
10.04.25 um 11:45 Uhr: Offene Werkstatt – Einblick in die Klassen (bis ca. 12:45 Uhr)
11.-25.04.25: Osterferien
10.-20.05.25: Pfingstferien
31.07.-12.09.25: Sommerferien
20.09.25: Einschulung 1. Klasse